Impressum

PflegeProfi BVA GmbH, Berliner Allee 38, 13088 Berlin

Tel. +49 30 4208927-0

Fax +49 30 4210584-0

info@pflege-profi.de

Geschäftsführer: Stephanie Ludwig, Christoph Rock

Amtsgericht Charlottenburg HRB 157297 B 

PflegeProfi BVA GmbH Sozialstation Neustadt.

Tel. +49 3596 5074 111

Tel. +49 3596 59 999 50

Pflegedienstleitung: Sabine Mittelstädt

Webdesign/Bildnachweis:

Web-Design: Christoph Rock, Berlin erstellt mit WordPress.

Bildnachweis: Alle Fotos sind Eigentum von Christoph Rock und der PflegeProfi BVA GmbH

Startbild Quelle Pixabay

Videolink zur offiziellen Homepage von Herbert Grönemeyer, alle Rechte liegen bei der Quelle. Frei zugänglich.

7 Tage… Pflege zu Hause | SWR Doku


Wenn wir andere Fragen stellen, sehen wir, wie viel uns verbindet…

Adam kämpft bei den Cage Wolves, Monika spielt in der Musikkapelle, Christian ist bei der MA 48 und Hamdi kommt aus Somalia. Auf den ersten Blick haben sie nicht viel miteinander gemeinsam. Doch wenn wir andere Fragen stellen, sehen wir, wie viel uns verbindet.

Danke an: Klasse 8A des Diefenbachgymnasiums Wien, Back Bone Mobile Jugendarbeit 20, Cage Wolves MMA, Forum Lichterkette, MA 48, Muslimische Jugend Österreich, Musikverein Eichgraben, Plattform „Sichtbar Werden“ – Die Armutskonferenz, „Unsere Familien“, Verein Bizeps, Verein Zeitlupe und die vielen Einzelpersonen, die am „Experiment“ mitgewirkt haben sowie an Melisa Erkurt, Jason Lee Haines und Dirk Merbach.

Moderation: Alev Irmak

Sprecher: Julian Loidl

Produktion: Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS), Beratungsstelle Extremismus (bOJA) und das Projektteam von DECOUNT

Filmproduktion: Frameworld Films

Gestaltung & Schnitt: Ulrich Neuburg

Regieassistenz & Aufnahmeleitung: Magdalena Ly

Technische Leitung: Stefan Kasper

Kamera: Fritz Blechinger, Bernd Eigner, Christoph Hopf, Harry Trittner

VFX Kamera: Max Pickl

Ton & Tonmischung: Gregor Rasek

Fotos: Astrid Eisenprobst

Catering: Mumm’s

Inspiriert durch die dänische TV-Werbung „All that we share“

Funded by the European Union

Pädagogisches Begleitmaterial zum Film finden Sie auf der Website der Beratungsstelle Extremismus – https://www.beratungsstelleextremismus…

Der Film ist im Rahmen des EU Projekts DECOUNT entstanden.

[dsgvo_imprint]